Für unsere kleinen Patienten

Wir behandeln IHR TIER so, als ob es unser EIGENES ist.
Anmeldeformular für Neukunden:
Um Zeit zu sparen, können Sie nachfolgendes Anmeldeformular gerne zuhause ausdrucken, in Ruhe ausfüllen und zum vereinbarten Termin mitbringen.
Wir sind selbst Tierhalter und wissen um Ihre Besorgnis um die kleinen Patienten. Seien Sie gewiss, wir nehmen uns Zeit für die Untersuchung, Diagnose und Beratung und arbeiten Hand in Hand mit Ihnen, so dass Ihrem Tier schnellstens geholfen wird.
Ihr Haustier ist bei uns in besten Händen.


Wir behandeln:
- Katzen
- Hunde
- Kaninchen
- Meerschweinchen / Nager
- Vögel
- Schildkröten
Unsere Leistungen
Vorsorge
- Impfung
- Entwurmung
- Jungtier- und Aufzuchtberatung
- Geriatrie
- Geschlechtsbestimmung
- Chipen
Ausstellung Heimtierausweis


Weichteilchirurgie
- Kastration
- Sterilisation
- Tumor-OP
- Kaiserschnitt
OP-Vorsorge
Hunde / Katzen
Bei einer geplanten OP muss Ihr Tier nüchtern sein, das heißt ab 20 Uhr am vorherigen Tag bitte nicht mehr fressen lassen. Wasser darf bis eine Stunde vor der OP angeboten werden.
Gehen Sie mit Ihrem Hund vor der OP spazieren, damit er Urin und Kot absetzen kann.
Nagetiere
(Kaninchen, Meerschweinchen etc.)
Nagetiere müssen bis direkt vor der OP die Möglichkeit zur Futter- und Wasseraufnahme haben.
OP-Nachsorge
Hunde / Katzen
Nach der OP sollte Ihr Tier zu Hause einen ruhigen Platz eingerichtet bekommen.
Bieten Sie Wasser an. Futter sollte frühestens am Abend zur Verfügung gestellt werden.
Freigänger-Katzen dürfen am auf die OP folgenden Tag wieder ins Freie gelassen werden.
Nagetiere
(Kaninchen, Meerschweinchen etc.)
Nagetiere müssen bis direkt nach der OP die Möglichkeit zur Futter- und Wasseraufnahme haben.
Innere Medizin
- Gastroenterologie
- Urologie
- Gynäkologie
- Dermatologie
- Allergien
- Infektionskrankheiten


Zahnbehandlung
- Katzen
- Hunde
- Kaninchen
- Meerschweinchen / Nager






