Futter- und Diätberatung
Katzen und ihre Tischmanieren
Übergewicht bei Katzen ist ein ernstes Gesundheitsproblem, das vermieden werden kann, insbesondere in den frühen Jahren des Lebens einer Katze. Die richtige Fütterung und die richtige Pflege sind entscheidend, um das Risiko von Übergewicht bei Katzen zu minimieren. Hier sind einige Schritte zur Vermeidung von Übergewicht bei jungen Katzen:
- Artgerechte Ernährung
- Portionierung und Fütterungshäufigkeit
- Bewegung und Spiel
- Kastration/ Sterilisation
- Regelmäßige Tierarztbesuche
- Gesunde Leckerlis
- Gewichtskontrolle (richtige Wahl beim Katzenfutter)
So füttern Sie Ihr Tier richtig.
Der Energie- und Nährstoffbedarf unserer Haustiere ist abhängig von vielen Faktoren wie Größe, Gewicht, Alter, Bewegung und gesundheitliche Allgemeinverfassung. Die lebenswichtige Energie liefert die Ernährung und wir wissen alle, dass die richtige Ernährung die beste Grundlage für ein gesundes Leben schafft – dies gilt vor allem auch für unsere tierischen Lieblinge.
Gerne helfen wir Ihnen und nehmen uns die Zeit Sie individuell zu beraten.
- Aufzuchtnahrung
- Magen-, Darm-, Leber-, Nierendiäten
- Allergien und Hautprobleme
- Gewichtsoptimierung
- Rekonvaleszenz
So bleibt Dein Hund gesund
Suchst du ein neues Hundefutter für Deinen tierischen Liebling, stehst du wahrscheinlich zunächst ratlos vor den Regalen, denn die Auswahl ist riesig. Eine Futterberatung schafft Klarheit, denn die Ernährungsbedürfnisse von Hunden sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren wie z. B.
- Rasse und Größe
- Alter
- Aktivitätslevel
- Gesundheitszustand
- Lebensmittelverträglichkeit
- Naß-/Trockenfutter – Futterqualität
- Gewichtskontrolle